Datenschutzerklärung

Gemäß Art. 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung Verordnung EU 2016/679

Bei RH OPCO – ACADEMIA, L.DA schätzen wir das Vertrauen, das Sie in uns setzen, sehr und messen ihm höchste Bedeutung bei. Wir garantieren, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher sind und mit vollständiger Privatsphäre verarbeitet werden. Privatsphäre, Vertraulichkeit und Transparenz sind drei zentrale Elemente in der Vertrauensbeziehung, die wir mit unseren Kunden aufbauen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ermöglicht es uns unter anderem, die Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und direkt zu vermarkten, die wir für am besten geeignet für das Profil und die Bedürfnisse jedes Kunden halten. Diese Datenschutzerklärung legt fest, wie die

DATENSCHUTZERKLÄRUNG der RH OPCO – ACADEMIA, L.DA die personenbezogenen Daten ihrer Kunden und potenziellen Kunden verwendet. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um besser zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist notwendig in Übereinstimmung mit den Bedingungen, die die Nutzung der Plattform regeln. Mit anderen Worten: Um sich als Nutzer auf der Plattform registrieren zu können, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, andernfalls könnten wir Ihre Registrierung nicht verwalten. Wir sind der Ansicht, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihr Konto mit Ihren Käufen und den über verschiedene Kanäle der Plattform bezüglich Ihrer Aktivität gesammelten Daten zu verknüpfen.

1. Verantwortlicher für die Verarbeitung

RH OPCO – ACADEMIA, L.DA mit Sitz in Rua Sophia de Mello Breyner Anderson Nr. 10, 2925-042 Azeitão, mit der Steuernummer 508 707 498 ist der Verantwortliche für die Verarbeitung der auf dieser Website gesammelten Daten. Sie können uns schriftlich unter Rua José Augusto Coelho, Nr. 158 2925-539 Vila Nogueira de Azeitão oder über die E-Mail-Adresse: opco@opco.pt kontaktieren

2. Personenbezogene Daten

Unter personenbezogenen Daten verstehen wir alle Informationen über Sie, die es uns ermöglichen, Sie zu identifizieren, wie Ihren Namen, Kontaktdaten, Zahlungsdaten und Informationen über Ihren Zugang und die Nutzung unserer Website. Wir sammeln Ihre personenbezogenen Daten, wenn: Sie auf unsere Website zugreifen, einen Kauf tätigen, eine Rückerstattung beantragen, eine Beschwerde einreichen, ein Formular ausfüllen oder mit uns in Kontakt treten. Wir können auch personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, die wir von den Strafverfolgungsbehörden erhalten.

3. Allgemeine Grundsätze für die Verarbeitung von Nutzerdaten

In Bezug auf die allgemeinen Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten verpflichtet sich RH OPCO – ACADEMIA, L.DA sicherzustellen, dass die von ihr verarbeiteten Daten der betroffenen Person:

  • Gegenstand einer rechtmäßigen, fairen und transparenten Verarbeitung in Bezug auf die betroffene Person sind;
  • Für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben und nicht in einer mit diesen Zwecken unvereinbaren Weise weiterverarbeitet werden;
  • Angemessen, relevant und auf das beschränkt sind, was für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist;
  • Richtig und bei Bedarf auf dem neuesten Stand sind, wobei alle angemessenen Maßnahmen ergriffen werden, damit unrichtige Daten im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden;
  • In einer Form aufbewahrt werden, die die Identifizierung der betroffenen Person nur für den Zeitraum ermöglicht, der für die Zwecke, für die die Daten verarbeitet werden, erforderlich ist;

4. Wofür wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln

Wir verwenden Ihre online oder persönlich gesammelten Daten unter anderem dazu, Ihre Registrierung als Nutzer zu verwalten, Ihre Käufe von Produkten oder Dienstleistungen zu verwalten, Ihre Fragen zu beantworten und, falls gewünscht, Ihnen personalisierte Mitteilungen zu senden. Wenn Sie Beispiele lesen, beachten Sie bitte, dass sie nur als solche dargestellt werden und keine erschöpfende Beschreibung darstellen.

Je nach dem Zweck, für den wir Ihre Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt verarbeiten, wie unten erklärt, müssen wir einige davon verarbeiten. erschöpfend.

5. Welche personenbezogenen Daten gesammelt werden können

  • Ihre Identifikationsdaten (z. B. Ihr Name, Bild, Nachname, Sprache und Land, von dem aus Sie mit uns interagieren, Kontaktdaten usw.);
  • Wirtschafts- und Transaktionsinformationen (z. B. Ihre Zahlungs- oder Kartendaten, Informationen zu Ihren Käufen, Bestellungen, Rücksendungen usw.);
  • Verbindungs-, Geolokalisierungs- und/oder Navigationsdaten (z. B. Standortdaten, Geräte-ID oder Werbe-ID usw.);
  • Geschäftsinformationen (z. B. falls Sie unseren Newsletter abonniert haben);

Wenn wir Sie auffordern, Ihre personenbezogenen Daten auszufüllen, um Ihnen Zugang zu einer Funktion oder einem Service der Plattform zu gewähren, werden wir bestimmte Felder als obligatorisch markieren, da dies die Informationen sind, die wir benötigen, um Ihnen den Service zu bieten oder Zugang zu der betreffenden Funktion zu gewähren. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise Ihre Nutzerregistrierung nicht abschließen können oder diese Services oder Funktionen nicht nutzen können, wenn Sie sich entscheiden, diese Daten nicht zur Verfügung zu stellen.

Die Daten der betroffenen Person werden von RH OPCO – ACADEMIA, L.DA in folgenden Hauptsituationen gesammelt und verarbeitet:

  • Zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person;
  • Für die Zwecke der berechtigten Interessen, die von RH OPCO – ACADEMIA, L.DA oder von Dritten im Rahmen der relevanten mit dem Kunden eingegangenen Beziehung verfolgt werden, unbeschadet der Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person und des in Klausel 12 vorgesehenen Widerspruchsrechts

Die Daten der betroffenen Person können auch von RH OPCO – ACADEMIA, L.DA gesammelt und verarbeitet werden, wenn:

  • Die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der RH OPCO – ACADEMIA, L.DA unterliegt;
  • Die Verarbeitung zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person erforderlich ist.

Falls keine der oben genannten Situationen zutrifft, können die Daten der betroffenen Person nur gesammelt und verarbeitet werden, wenn die betroffene Person ihre ausdrückliche Einwilligung zu ihrer Verarbeitung für einen oder mehrere spezifische Zwecke gegeben hat.

6. Nutzung und Zwecke der Verarbeitung von Nutzerdaten

Im Allgemeinen verwendet OPCO – ACADEMIA, L.DA die Daten der betroffenen Person für folgende Zwecke:

  • Allgemein:
    • Verwaltung der Kontakte mit der betroffenen Person;
    • Rechnungsstellung und Inkasso bei der betroffenen Person;
    • Einhaltung der Umtausch- und Rückgaberichtlinien von OPCO – ACADEMIA, L.DA;
    • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere steuerlicher;
    • Aufzeichnung von Telefonanrufen, die im Rahmen der Vertragsbeziehung getätigt werden, sowohl in der Vertragsbildungsphase als auch während ihrer Laufzeit;
    • Registrierung der betroffenen Person auf dieser Website;
    • Um den Zugang zu eingeschränkten Bereichen dieser Website gemäß zuvor festgelegten Bedingungen zu ermöglichen;
    • Sicherstellen, dass diese Website den Bedürfnissen der betroffenen Person entspricht, durch die Entwicklung und Veröffentlichung von Inhalten, die so gut wie möglich an die Anfragen und den Typ der betroffenen Person angepasst sind, die Verbesserung der Such- und Funktionsfähigkeiten dieser Website und die Gewinnung aggregierter oder statistischer Informationen über das typische Profil der betroffenen Person (Analyse von Verbraucherprofilen);
    • Versendung von Newslettern;
    • Unterstützung des Nutzers bei der Verfolgung seiner Bestellung, Ermöglichung der Anzeige von Saldo und Kontoauszug.

7. Entwicklung, Erfüllung und Ausführung des Kauf- oder Dienstleistungsvertrags

Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für den Abschluss des Kauf- oder Dienstleistungsvertrags mit Ihnen erforderlich.

Bestimmte Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit dem Kaufprozess werden nur aktiviert, weil Sie dies verlangen oder autorisieren, wie z. B. die Speicherung von Zahlungsdaten für zukünftige Käufe. Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf Ihrer eigenen Einwilligung. Wir sind der Ansicht, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die notwendigen Überprüfungen durchzuführen, um potenzielle Betrügereien oder betrügerische Nutzungen der Plattform zu erkennen und zu verhindern, wie z. B. bei einem Kauf oder einer Rücksendung. Wir verstehen, dass die Verarbeitung dieser Daten für alle beteiligten Parteien positiv ist: für Sie, da sie es uns ermöglicht, Maßnahmen zu ergreifen, um Sie vor Betrugsversuchen Dritter zu schützen; für uns, da sie es uns ermöglicht, unbefugte Nutzungen der Plattform zu vermeiden; für alle unsere Kunden und die Gesellschaft, da sie auch deren Interesse schützt, indem sie sicherstellt, dass betrügerische Aktivitäten entmutigt und erkannt werden, wenn sie auftreten.

Verwaltung möglicher Umtäusche oder Rücksendungen nach einem Kauf und Verwaltung von Informationsanfragen über die Verfügbarkeit von Artikeln, Produktreservierungen über die Plattform.

Für Rechnungszwecke und um Ihnen die Rechnungen für Käufe zur Verfügung zu stellen, die Sie über die Plattform getätigt haben.

8. Datenverarbeitung und Weitergabe an Dritte

OPCO – ACADEMIA, L.DA verpflichtet sich sicherzustellen, dass die Verarbeitung der Daten der betroffenen Person nur unter den oben genannten Bedingungen und unter Beachtung der oben erwähnten Grundsätze erfolgt.

Wenn die Verarbeitung der Daten der betroffenen Person von OPCO – ACADEMIA, L.DA auf der Grundlage der Einwilligung der betroffenen Person durchgeführt wird, hat diese das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung beeinträchtigt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der von OPCO – ACADEMIA, L.DA auf der Grundlage der zuvor von der betroffenen Person erteilten Einwilligung durchgeführten Verarbeitung.

Im Rahmen der Verarbeitung der Daten der betroffenen Person kann OPCO – ACADEMIA, L.DA auf von ihr beauftragte Dritte zurückgreifen, um im Namen von OPCO – ACADEMIA, L.DA und gemäß den von dieser gegebenen Anweisungen die Daten der betroffenen Person zu verarbeiten, wobei die gesetzlichen Bestimmungen und diese Datenschutzerklärung strikt eingehalten werden. Diese beauftragten Unternehmen dürfen die Daten der betroffenen Person nicht an andere Unternehmen übertragen. OPCO – ACADEMIA, L.DA verpflichtet sich, nur Unternehmen zu beauftragen, die ausreichende Garantien für die Umsetzung angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen bieten, um den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten. Alle von OPCO – ACADEMIA, L.DA beauftragten Unternehmen sind durch einen schriftlichen Vertrag an letztere gebunden, in dem insbesondere Gegenstand und Dauer der Verarbeitung, Art und Zweck der Verarbeitung, Art der personenbezogenen Daten, Kategorien der betroffenen Personen sowie Rechte und Pflichten der Parteien geregelt sind.

Die von OPCO – ACADEMIA, L.DA gesammelten Daten der betroffenen Person werden nicht ohne Einwilligung der betroffenen Person an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme der im folgenden Absatz genannten Situationen. Falls die betroffene Person jedoch bei OPCO – ACADEMIA, L.DA Dienstleistungen beauftragt, die von anderen für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlichen Unternehmen erbracht werden, können die Daten der betroffenen Person von diesen Unternehmen eingesehen oder darauf zugegriffen werden, soweit dies für die Erbringung der genannten Dienstleistungen erforderlich ist.

Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen kann OPCO – ACADEMIA, L.DA die Daten der betroffenen Person an andere Unternehmen übertragen oder mitteilen, falls diese Übertragung oder Mitteilung für die Erfüllung des zwischen der betroffenen Person und OPCO – ACADEMIA, L.DA geschlossenen Vertrags oder für vorvertragliche Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person erforderlich ist, falls sie zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der OPCO – ACADEMIA, L.DA unterliegt, oder falls sie zur Verfolgung berechtigter Interessen von OPCO – ACADEMIA, L.DA oder Dritten erforderlich ist. Bei einer Übertragung von Daten der betroffenen Person an Dritte werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, damit der Empfänger die übertragenen Daten der betroffenen Person in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung verwendet.

9. Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren

Der Zeitraum, für den Daten gespeichert und aufbewahrt werden, variiert je nach dem Zweck, für den die Informationen verarbeitet werden.

Tatsächlich gibt es gesetzliche Anforderungen, die eine Aufbewahrung der Daten für einen Mindestzeitraum vorschreiben. Daher werden die Daten, sofern keine spezifische gesetzliche Anforderung besteht, nur für den Mindestzeitraum gespeichert und aufbewahrt, der für die Zwecke erforderlich ist, die ihre Sammlung oder nachfolgende Verarbeitung motiviert haben, mit der maximalen Grenze der ordentlichen Verjährungsfrist nach dem Zivilrecht, nach deren Ablauf sie gelöscht werden.

10. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten sicher halten

Im Hinblick auf die Sicherheit der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, behandeln wir diese absolut vertraulich, gemäß unseren internen Sicherheits- und Vertraulichkeitsrichtlinien und -verfahren, insbesondere der Durchführung von Vertraulichkeitsvereinbarungen mit unseren Mitarbeitern und Lieferanten; Richtlinien zur Beschränkung und Kontrolle des Zugangs zu personenbezogenen Daten; Vernichtung oder Anonymisierung personenbezogener Daten, die für die Zwecke, die ihre Sammlung bestimmt haben, nicht mehr erforderlich sind, die regelmäßig je nach Bedarf sowie gemäß den gesetzlich vorgesehenen Bedingungen aktualisiert werden.

Da die Informationssicherheit teilweise von der Sicherheit Ihres Computers oder elektronischen Geräts abhängt, das Sie für die Kommunikation mit uns verwenden, sowie von der Sicherheit, die Sie zum Schutz von Benutzernamen und Passwörtern einsetzen, ergreifen Sie bitte angemessene Maßnahmen zum Schutz dieser Informationen.

Entsprechend der Art, dem Umfang, dem Kontext und den Zwecken der Datenverarbeitung sowie den Risiken der Verarbeitung für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person verpflichtet sich OPCO – ACADEMIA, L.DA, die technischen und organisatorischen Maßnahmen anzuwenden, die zum Schutz der Daten der betroffenen Person und zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen erforderlich und angemessen sind.

Sie verpflichtet sich auch, nur die Daten zu verarbeiten, die für jeden spezifischen Zweck der Verarbeitung erforderlich sind, und dass diese Daten nicht ohne menschliches Eingreifen einer unbestimmten Anzahl von Personen zur Verfügung gestellt werden.

In Bezug auf allgemeine Maßnahmen wendet OPCO – ACADEMIA, L.DA folgende an:

  • Regelmäßige Audits zur Bewertung der Wirksamkeit der implementierten technischen und organisatorischen Maßnahmen;
  • Sensibilisierung und Schulung des an den Datenverarbeitungsvorgängen beteiligten Personals;
  • Mechanismen, die die dauerhafte Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Informationssysteme gewährleisten können;
  • Mechanismen, die die rechtzeitige Wiederherstellung der Informationssysteme und den Zugang zu personenbezogenen Daten im Falle eines physischen oder technischen Vorfalls gewährleisten.

11. Datenübertragung außerhalb der Europäischen Union

OPCO – ACADEMIA, L.DA stellt die von ihr gesammelten und verwendeten personenbezogenen Daten nicht Dritten zur Verfügung, die außerhalb der Europäischen Union ansässig sind. Falls sie dies tun sollte, wird sie sicherstellen, dass die Übertragung alle geltenden gesetzlichen Bestimmungen einhält, insbesondere bezüglich der Bestimmung der Angemessenheit eines solchen Landes in Bezug auf den Datenschutz und die für solche Übertragungen geltenden Anforderungen.

12. Rechte der betroffenen Person

Der betroffenen Person steht eine Reihe von Rechten zu, die insbesondere in der DSGVO verankert sind, von denen hervorzuheben sind:

  • Recht auf Transparenz (Artikel 12)
    • Der Verantwortliche ergreift geeignete Maßnahmen, um der betroffenen Person die in den Artikeln 13 und 14 genannten Informationen und jede in den Artikeln 15 bis 22 und 34 vorgesehene Mitteilung bezüglich der Verarbeitung in prägnanter, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in klarer und einfacher Sprache zu übermitteln.
  • Recht auf Information (Artikel 13 und 14)
      Unabhängig davon, ob die personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person erhoben wurden oder nicht, muss der Verantwortliche dieser Informationen bereitstellen. Durch diese Datenschutzerklärung stellt RH OPCO – ACADEMIA, L.DA der betroffenen Person folgende Informationen über den Zweck und die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung:
    • Die Kontaktdaten von RH OPCO – ACADEMIA, L.DA sind die auf dieser Website angegebenen;
    • Die Rechtsgrundlage und die Zwecke der Verarbeitung, für die die personenbezogenen Daten bestimmt sind, sind die in den Klauseln 3 und 6 oben genannten;
    • Empfänger der personenbezogenen Daten sind die in Klausel 3 genannten;
    • Die personenbezogenen Daten werden nur für den Mindestzeitraum gespeichert und aufbewahrt, der für die Zwecke erforderlich ist, die ihre Sammlung oder nachfolgende Verarbeitung motiviert haben, mit der maximalen Grenze der ordentlichen Verjährungsfrist nach dem Zivilrecht, nach deren Ablauf sie gelöscht werden;
    • Der Inhaber hat das Recht, von RH OPCO – ACADEMIA, L.DA Zugang zu seinen personenbezogenen Daten und deren Berichtigung zu verlangen, sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen oder die Übertragbarkeit, Löschung oder Einschränkung dieser Daten zu beantragen, in den Fällen und unter den Bedingungen, die in den Klauseln 8 und folgenden dieser Datenschutzrichtlinie vorgesehen sind;
    • In Fällen, in denen die Verarbeitung der erhobenen Daten auf der Einwilligung des Inhabers basiert, hat dieser das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der aufgrund der zuvor erteilten Einwilligung erfolgten Verarbeitung zu beeinträchtigen;
    • Der Inhaber hat das Recht, Beschwerde bei der Nationalen Datenschutzkommission (CNPD) einzulegen;
    • Falls die Daten des Inhabers nicht direkt von RH OPCO – ACADEMIA, L.DA beim Inhaber erhoben werden, wird dieser zusätzlich zu den oben genannten Informationen über die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie über die Herkunft der Daten und gegebenenfalls darüber informiert, ob sie aus öffentlich zugänglichen Quellen stammen;
    • Falls RH OPCO – ACADEMIA, L.DA beabsichtigt, die Daten des Inhabers für einen anderen Zweck weiterzuverarbeiten als den, für den die Daten erhoben wurden, wird RH OPCO – ACADEMIA, L.DA dem Inhaber vor dieser Verarbeitung Informationen über diesen Zweck und alle anderen relevanten Informationen gemäß den oben genannten Bedingungen zur Verfügung stellen.
  • Recht auf Auskunft (Artikel 15)
      Der Betroffene hat insbesondere das Recht: vom Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob ihn betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht; Zugang zu seinen personenbezogenen Daten und bestimmten Informationen zu erhalten; eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern.
  • Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten (Artikel 16)
      Der Betroffene hat das Recht, vom Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, sowie das Recht, dass seine unvollständigen personenbezogenen Daten vervollständigt werden, auch durch Abgabe einer zusätzlichen Erklärung. Im Falle einer Berichtigung der Daten teilt RH OPCO – ACADEMIA, L.DA jedem Empfänger, dem die Daten übermittelt wurden, die entsprechende Berichtigung mit, es sei denn, eine solche Mitteilung erweist sich als unmöglich oder erfordert einen unverhältnismäßigen Aufwand für RH OPCO – ACADEMIA, L.DA.
  • Recht auf Löschung der Daten (Artikel 17)
      • Der Betroffene hat das Recht, vom Verantwortlichen die Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
      • Die Daten des Betroffenen sind für den Zweck, für den sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich;
      • Der Betroffene widerruft seine Einwilligung, auf der die Verarbeitung der Daten beruht, und es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die betreffende Verarbeitung;
      • Der Betroffene hat das in Klausel 13 vorgesehene Widerspruchsrecht ausgeübt und es bestehen keine vorrangigen berechtigten Interessen, die die Verarbeitung rechtfertigen;
      • Falls die Daten des Betroffenen unrechtmäßig verarbeitet werden;
      • Falls die Daten des Betroffenen gelöscht werden müssen, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der RH OPCO – ACADEMIA, L.DA unterliegt.

    Nach geltendem Recht ist RH OPCO – ACADEMIA, L.DA nicht verpflichtet, die Daten des Betroffenen zu löschen, soweit die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, bei dem der Betroffene Vertragspartei ist, oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der RH OPCO – ACADEMIA, L.DA unterliegt, oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs von RH OPCO – ACADEMIA, L.DA in einem Gerichtsverfahren erforderlich ist. Im Falle einer Löschung der Daten teilt RH OPCO – ACADEMIA, L.DA jedem Empfänger/jeder Einrichtung, dem/der die Daten übermittelt wurden, die entsprechende Löschung mit, es sei denn, eine solche Mitteilung erweist sich als unmöglich oder erfordert einen unverhältnismäßigen Aufwand für RH OPCO – ACADEMIA, L.DA. Wenn RH OPCO – ACADEMIA, L.DA die Daten des Betroffenen öffentlich gemacht hat und gemäß dem Recht auf Löschung verpflichtet ist, diese zu löschen, verpflichtet sich RH OPCO – ACADEMIA, L.DA, angemessene Maßnahmen, einschließlich technischer Art, unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Kosten ihrer Umsetzung zu ergreifen, um die für die tatsächliche Verarbeitung der personenbezogenen Daten Verantwortlichen darüber zu informieren, dass der Betroffene die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten sowie von Kopien oder Reproduktionen derselben verlangt hat.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18)
      • Der Betroffene hat das Recht auf Einschränkung der Verarbeitungsvorgänge seiner Daten, wenn eine der folgenden Situationen zutrifft:
      • Wenn er die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreitet, für einen Zeitraum, der es RH OPCO – ACADEMIA, L.DA ermöglicht, deren Richtigkeit zu überprüfen;
      • Wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und der Betroffene die Löschung der Daten ablehnt und stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung verlangt;
      • Wenn RH OPCO – ACADEMIA, L.DA die Daten des Betroffenen für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, diese Daten jedoch vom Betroffenen zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen in einem Gerichtsverfahren benötigt werden;
      • Wenn der Betroffene Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat, bis festgestellt wird, ob die berechtigten Gründe von RH OPCO – ACADEMIA, L.DA, L.DA gegenüber denen des Betroffenen überwiegen.

    Wenn die Daten des Betroffenen Gegenstand einer Einschränkung sind, dürfen sie mit Ausnahme der Speicherung nur mit Einwilligung des Betroffenen oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen in einem Gerichtsverfahren, zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses, die gesetzlich vorgesehen sind, verarbeitet werden.

    Der Betroffene, der eine Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten in den oben genannten Fällen erwirkt hat, wird von RH OPCO – ACADEMIA, L.DA informiert, bevor die Einschränkung der Verarbeitung aufgehoben wird.

    Im Falle einer Einschränkung der Datenverarbeitung teilt RH OPCO – ACADEMIA, L.DA jedem Empfänger, dem die Daten übermittelt wurden, die entsprechende Einschränkung mit, es sei denn, eine solche Mitteilung erweist sich als unmöglich oder erfordert einen unverhältnismäßigen Aufwand für RH OPCO – ACADEMIA, L.DA.

  • Recht auf Benachrichtigung (Artikel 19)
      Der für die Verarbeitung Verantwortliche teilt jedem Empfänger, dem personenbezogene Daten übermittelt wurden, jede Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mit, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
  • Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten (Artikel 20)
      • Der Betroffene hat das Recht, die ihn betreffenden personenbezogenen Daten, die er einem für die Verarbeitung Verantwortlichen bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und das Recht, diese Daten einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, ohne dass der erste ihn daran hindern kann, wenn:
      • Die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht, bei dem der Betroffene Vertragspartei ist;
      • Die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

    Das Recht auf Übertragbarkeit umfasst keine abgeleiteten oder abgeleiteten Daten, d.h. personenbezogene Daten, die von RH OPCO – ACADEMIA, L.DA als Folge oder Ergebnis der Analyse der verarbeiteten Daten generiert werden, sondern nur die personenbezogenen Daten, die der Betroffene rechtmäßig zur Verfügung gestellt hat.

    Der Betroffene hat das Recht, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.

  • Widerspruchsrecht (Artikel 21)
      • Der Betroffene hat das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung seiner Daten in den folgenden Fällen Widerspruch einzulegen:
      • Wenn die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Verfolgung berechtigter Interessen durch RH OPCO – ACADEMIA, L.DA oder durch Dritte im Rahmen der mit dem Betroffenen bestehenden relevanten Beziehung beruht, insbesondere zum Zwecke der Direktwerbung, was die Profilbildung einschließt, soweit sie mit dieser Direktwerbung zusammenhängt;
      • Wenn die Verarbeitung für andere Zwecke erfolgt als diejenigen, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden, einschließlich der Profilbildung;
      • Wenn personenbezogene Daten für statistische Zwecke verarbeitet werden.

    RH OPCO – ACADEMIA, L.DA wird die Verarbeitung der Daten des Betroffenen einstellen, es sei denn, es werden zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten des Betroffenen überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen von RH OPCO – ACADEMIA, L.DA in einem Gerichtsverfahren.

    Widerspricht der Betroffene der Verarbeitung seiner Daten für Zwecke der Direktwerbung, stellt RH OPCO – ACADEMIA, L.DA die Verarbeitung der Daten für diesen Zweck ein.

  • Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden (Artikel 22)
      Der Betroffene hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihm gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder ihn in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, es sei denn, die Entscheidung:
    • Ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Betroffenen und RH OPCO – ACADEMIA, L.DA erforderlich;
    • Ist aufgrund von Rechtsvorschriften, denen RH OPCO – ACADEMIA, L.DA unterliegt, zulässig, oder;
    • Beruht auf der ausdrücklichen Einwilligung des Betroffenen.

13. Verfahren zur Ausübung der Rechte durch den Nutzer

Das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung, das Recht auf Übertragbarkeit und das Recht auf Widerspruch können vom Betroffenen durch Kontaktaufnahme mit RH OPCO – ACADEMIA, L.DA per E-Mail an opco@opco.pt ausgeübt werden. RH OPCO – ACADEMIA, L.DA wird auf die Anfrage des Betroffenen innerhalb von maximal 30 Tagen nach Eingang der Anfrage schriftlich (auch auf elektronischem Wege) antworten, außer in Fällen besonderer Komplexität, in denen diese Frist auf bis zu zwei Monate verlängert werden kann. Wenn die vom Betroffenen gestellten Anträge offensichtlich unbegründet oder übermäßig sind, insbesondere wegen ihres wiederholten Charakters, behält sich RH OPCO – ACADEMIA, L.DA das Recht vor, Verwaltungskosten zu erheben oder die Bearbeitung des Antrags zu verweigern.

14. Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten

Im Falle einer Datenschutzverletzung und soweit diese Verletzung voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten des Betroffenen mit sich bringt, verpflichtet sich RH OPCO – ACADEMIA, L.DA, die Verletzung personenbezogener Daten dem betroffenen Betroffenen innerhalb von 72 Stunden nach Kenntnisnahme des Vorfalls mitzuteilen.

Nach den gesetzlichen Bestimmungen ist die Mitteilung an den Betroffenen in folgenden Fällen nicht erforderlich:

  • Falls RH OPCO – ACADEMIA, L.DA geeignete technische und organisatorische Schutzmaßnahmen getroffen hat und diese Maßnahmen auf die von der Verletzung betroffenen personenbezogenen Daten angewandt wurden, insbesondere solche, die die personenbezogenen Daten für alle Personen, die nicht zum Zugang zu den Daten berechtigt sind, unverständlich machen, wie etwa Verschlüsselung;
  • Falls RH OPCO – ACADEMIA, L.DA nachfolgende Maßnahmen getroffen hat, die sicherstellen, dass das hohe Risiko für die Rechte und Freiheiten des Betroffenen aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr besteht; oder falls die Mitteilung an den Betroffenen einen unverhältnismäßigen Aufwand für RH OPCO – ACADEMIA, L.DA bedeuten würde. In diesem Fall wird RH OPCO – ACADEMIA, L.DA eine öffentliche Bekanntmachung vornehmen oder eine ähnliche Maßnahme treffen, durch die der Betroffene informiert wird.

15. Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei der Nationalen Datenschutzkommission (Artikel 77)

Der Betroffene hat das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde (in Portugal die Nationale Datenschutzkommission – Rua de São Bento, Nr. 148, 3º, 1200-821 Lissabon | Tel: 351 213928400 | Fax: +351 213976832 | E-Mail: geral@cnpd.pt), in dem Mitgliedstaat seines gewöhnlichen Aufenthaltsorts, seines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes Beschwerde einzulegen, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt. Ungeachtet der Inhaberschaft der oben genannten Rechte sind diese nicht absolut und können Einschränkungen unterliegen, wie in Artikel 23 DSGVO vorgesehen.

16. Analyse der Funktionalität und Qualität zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

Wenn Sie auf unsere Plattform zugreifen, informieren wir Sie darüber, dass wir Ihre Navigationsdaten zu Analyse- und Statistikzwecken verarbeiten werden, d.h. um zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Plattform und mit den Aktionen, die wir auf anderen Webseiten und Apps implementieren, interagieren, damit wir unsere Dienstleistungen verbessern können. Darüber hinaus führen wir gelegentlich Umfragen und Qualitätsmaßnahmen durch, um den Zufriedenheitsgrad unserer Kunden und Benutzer zu ermitteln und die Bereiche zu identifizieren, in denen wir uns verbessern können.

17. Aktualisierung

Anwendbares Recht

18. Anwendbares Recht

Die Datenschutzrichtlinie sowie die Erhebung, Verarbeitung oder Übermittlung der Daten des Betroffenen unterliegen den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 und den in Portugal geltenden Gesetzen und Vorschriften.